„MEHR HINSCHAUEN - EINBLICKE IN DIE ARBEIT VON HATEAID"
Anna-Lena von Hodenberg
Hass im Internet ist ein ernstes gesellschaftliches Problem. Oft scheuen Betroffene davor zurück gegen Täter vorzugehen – auch aus Angst von Behörden nicht ernst genommen zu werden oder mögliche Gerichtskosten nicht stemmen zu können.
Die Initiative HateAid gGmbH unterstützt ab sofort Menschen, die digitalem Hass ausgesetzt sind: Von der Beratung bis hin zur Unterstützung bei der Prozesskostenfinanzierung.
In der DIGITAL KANTINE erläutert Geschäftsführerin Anna-Lena von Hodenberg nicht nur ihren persönlichen Werdegang als Journalistin und ihre Sichtweise auf das Thema „Digitale Gewalt“, sondern erläutert wie es zur Gründung des sozialen Startups kam, welche Mechanismen „Digitaler Gewalt“ es gibt und was sie innerhalb einer Gesellschaft bewirken und wie sie Betroffene verändern.
Jetzt reinhören!
Anna-Lena von Hodenberg ist Geschäftsführerin der durch sie in 2018 gegründeten gemeinschnützigen GmbH HateAid. Ziel von HateAid ist es, Betroffene und Opfer von Online-Hass zu beraten und ihnen jurisitsch beizustehen. Vor ihrem Engagement bei Hate Aid war von Hodenberg Journalistin bei RTL und beim NDR.