Menu
Closed

About

Episoden

Nächster Gast?

Mark Nierwetberg

#012 | MARK NIERWETBERG | DIGITALE TRANSFORMATION BEGINNT IM SOZIALEN

#012 | MARK NIERWETBERG | DIGITALE TRANSFORMATION BEGINNT IM SOZIALEN
0:00
0:00
DIGITAL
KANTINE
Mark Nierwetberg

Möchtest du über neue
Episoden informiert
werden?

Wir informieren dich über neue Episoden und Erkenntnisse darüber, warum, wie und was die Digitalisierung voranbringt.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
„DIGITALISIERUNG UND SOZIALER AUSTAUSCH GEHÖREN ZUSAMMEN"

- Mark Nierwetberg

In unserem Podcast Digitalkantine sprechen wir mit Experten und Entscheidern, die in ihrem beruflichen Alltag stark in die digitale Transformation von Unternehmen und Branchen eingebunden sind. In der zwölften Folge begrüßen wir Mark Nierwetberg, Senior Vice President Transformation Office der Deutschen Telekom, als Gast.

DIGITALISIERUNG UND SOZIALER AUSTAUSCH GEHÖREN ZUSAMMEN

Wenn wir eine Quintessenz des Gesprächs ziehen müssten, dann könnte sie in etwa wie folgt lauten: Digitale Transformation im Unternehmen und die Förderung von sozialen Austauschmöglichkeiten der Mitarbeiter untereinander sollten immer zusammen gedacht werden. Warum?

Für die Verbreitung und die Akzeptanz digitaler Tools im täglichen Doing sind die Mitarbeiter eine wesentliche treibende Kraft. Regelmäßiger Austausch verbunden mit der aktiven Reflektion über die eigenen Arbeit und auch die Neugestaltung der räumlichen Begebenheiten des Arbeitsplatzes können wesentlich zum Erfolg eines Unternehmens auf dem Weg der digitalen Transformation beitragen.

DIGITALISIERUNG AUCH IM LOKALEN VORANTREIBEN

Neben seiner Tätigkeit für die Deutsche Telekom engagiert sich Nierwetberg jedoch auch stark auf lokaler Ebene für die Verbreitung eines „digitalen Mindsets“. So ist er Mitgründer und Vorsitzender des Vereins next MG e.V., der die Digitalisierung am Wirtschaftsstandort Mönchengladbach fördern, Aktivitäten rund um die digitale Transformation unterstützen und die Stadt für Gründer attraktiver machen will.

Denn, so Nierwetberg, auch im Lokalen ist die Schaffung sozialer Strukturen Gleichgesinnter, die sich aktiv über digitale Modelle, Startup-Ideen u.ä. austauschen, ein wesentlicher Treiber für mehr wirtschaftliche Dynamik – ein großes Potential für Städte, die heute noch als „B-Standort“ gelten.

Das ganze Gespräch im Podcast!

Mark Nierwetberg

Mark Nierwetberg ist Senior Vice President Transformation Office der Deutschen Telekom. Neben seiner Tätigkeit für die Deutsche Telekom engagiert sich Nierwetberg auch stark auf lokaler Ebene für die Verbreitung eines „digitalen Mindsets“. So ist er Mitgründer und Vorsitzender des Vereins next MG e.V.

#
12

Mark Nierwetberg

10:37
/
43:26
©
Mark Nierwetberg

Digitale Transformation Beginnt Im Sozialen

In unserem Podcast Digitalkantine sprechen wir mit Experten und Entscheidern, die in ihrem beruflichen Alltag stark in die digitale Transformation von Unternehmen und Branchen eingebunden sind. In der zwölften Folge begrüßen wir Mark Nierwetberg, Senior Vice President Transformation Office der Deutschen Telekom, als Gast.

DIGITALISIERUNG UND SOZIALER AUSTAUSCH GEHÖREN ZUSAMMEN

Wenn wir eine Quintessenz des Gesprächs ziehen müssten, dann könnte sie in etwa wie folgt lauten: Digitale Transformation im Unternehmen und die Förderung von sozialen Austauschmöglichkeiten der Mitarbeiter untereinander sollten immer zusammen gedacht werden. Warum?

Für die Verbreitung und die Akzeptanz digitaler Tools im täglichen Doing sind die Mitarbeiter eine wesentliche treibende Kraft. Regelmäßiger Austausch verbunden mit der aktiven Reflektion über die eigenen Arbeit und auch die Neugestaltung der räumlichen Begebenheiten des Arbeitsplatzes können wesentlich zum Erfolg eines Unternehmens auf dem Weg der digitalen Transformation beitragen.

DIGITALISIERUNG AUCH IM LOKALEN VORANTREIBEN

Neben seiner Tätigkeit für die Deutsche Telekom engagiert sich Nierwetberg jedoch auch stark auf lokaler Ebene für die Verbreitung eines „digitalen Mindsets“. So ist er Mitgründer und Vorsitzender des Vereins next MG e.V., der die Digitalisierung am Wirtschaftsstandort Mönchengladbach fördern, Aktivitäten rund um die digitale Transformation unterstützen und die Stadt für Gründer attraktiver machen will.

Denn, so Nierwetberg, auch im Lokalen ist die Schaffung sozialer Strukturen Gleichgesinnter, die sich aktiv über digitale Modelle, Startup-Ideen u.ä. austauschen, ein wesentlicher Treiber für mehr wirtschaftliche Dynamik – ein großes Potential für Städte, die heute noch als „B-Standort“ gelten.

Das ganze Gespräch im Podcast!

„DIGITALISIERUNG UND SOZIALER AUSTAUSCH GEHÖREN ZUSAMMEN"

- Mark Nierwetberg

Up to Date

Newsletter

Wir informieren dich über neue Episoden und Erkenntnisse darüber, warum, wie und was die Digitalisierung voranbringt.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.