Menu
Closed

About

Episoden

Nächster Gast?

Peter Hornik

#010 | PETER HORNIK | STARTHILFE FÜR STARTUPS

#010 | PETER HORNIK | STARTHILFE FÜR STARTUPS
0:00
0:00
DIGITAL
KANTINE
Peter Hornik

Möchtest du über neue
Episoden informiert
werden?

Wir informieren dich über neue Episoden und Erkenntnisse darüber, warum, wie und was die Digitalisierung voranbringt.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
„DIGITALER HANDEL IST WIE JUMBO-FLIEGEN“ – FINANZIERUNG MUSS OFFENSIVER WERDEN

- Prof. Dr. Gerrit Heinemann

Jeder, der sich im Rheinland ernsthaft mit dem Thema „Gründung eines digitalen Startups“ auseinandersetzt, sollte ihn kennen: den digihub Düsseldorf/Rheinland. Der digihub Düsseldorf/Rheinland bezeichnet sich selbst als „Matchmaker und Accelerator für Mittelstand, Startups, Hochschulen und Konzerne zur Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle, Produkte und Lösungen.“

In unserem Podcast DIGITAL KANTINE haben wir mit Geschäftsführer Peter Hornik über die Arbeit des digihub mit gesprochen, aber auch über seine persönlichen Erfahrungen als Gründer.

NETZWERKE UND KNOWHOW FÜR STARTUPS

Gerade die persönlich geteilten Einblicke in die mitunter holprige Anfangsphase junger Unternehmen, kann helfen, Fehler zu vermeiden.

Ganz bewusst setzt sich das große Netzwerk des digihub deshalb aus unterschiedlichen Akteuren zusammen, die sich zusammen für die Digitalisierung und die Förderung von vielversprechenden Startups einsetzen.
Das funktioniert vielfach über Veranstaltungen. Denn das Prinzip „Menschen zusammenbringen und miteinander reden“ ist nicht nur für den Austausch neuer digitaler Geschäftsideen wichtig, sondern auch beim überprüfen ihrer Qualität in der Praxis.

„EVENTMASCHINE“ DIGIHUB

Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass sich der digihub mittlerweile zu einer regelrechten „Eventmaschine“ entwickelt hat, die ganz verschiedene Formate initiiert.

Bestes Beispiel ist der Digital Demo Day, der in diesem Jahr zum dritten Mal auf dem Düsseldorfer Areal Böhler rund 2.500 Gäste und 135 Startups empfängt. Dort will man „Digitalisierung zum anfassen“ ermöglichen und so Startups und mittelständischen Unternehmen die Gelegenheit bieten, sich zu präsentieren und zu vernetzen.

Peter Hornik

Peter Hornik ist Geschäftsführer des digihub Düsseldorf/Rheinland und der erste Ansprechpartner für Gründer im Rheinland.

#
10

Peter Hornik

10:37
/
43:26
©
Peter Hornik

Starthilfe Für Startups

Jeder, der sich im Rheinland ernsthaft mit dem Thema „Gründung eines digitalen Startups“ auseinandersetzt, sollte ihn kennen: den digihub Düsseldorf/Rheinland. Der digihub Düsseldorf/Rheinland bezeichnet sich selbst als „Matchmaker und Accelerator für Mittelstand, Startups, Hochschulen und Konzerne zur Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle, Produkte und Lösungen.“

In unserem Podcast DIGITAL KANTINE haben wir mit Geschäftsführer Peter Hornik über die Arbeit des digihub mit gesprochen, aber auch über seine persönlichen Erfahrungen als Gründer.

NETZWERKE UND KNOWHOW FÜR STARTUPS

Gerade die persönlich geteilten Einblicke in die mitunter holprige Anfangsphase junger Unternehmen, kann helfen, Fehler zu vermeiden.

Ganz bewusst setzt sich das große Netzwerk des digihub deshalb aus unterschiedlichen Akteuren zusammen, die sich zusammen für die Digitalisierung und die Förderung von vielversprechenden Startups einsetzen.
Das funktioniert vielfach über Veranstaltungen. Denn das Prinzip „Menschen zusammenbringen und miteinander reden“ ist nicht nur für den Austausch neuer digitaler Geschäftsideen wichtig, sondern auch beim überprüfen ihrer Qualität in der Praxis.

„EVENTMASCHINE“ DIGIHUB

Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass sich der digihub mittlerweile zu einer regelrechten „Eventmaschine“ entwickelt hat, die ganz verschiedene Formate initiiert.

Bestes Beispiel ist der Digital Demo Day, der in diesem Jahr zum dritten Mal auf dem Düsseldorfer Areal Böhler rund 2.500 Gäste und 135 Startups empfängt. Dort will man „Digitalisierung zum anfassen“ ermöglichen und so Startups und mittelständischen Unternehmen die Gelegenheit bieten, sich zu präsentieren und zu vernetzen.

„DIGITALER HANDEL IST WIE JUMBO-FLIEGEN“ – FINANZIERUNG MUSS OFFENSIVER WERDEN

- Prof. Dr. Gerrit Heinemann

Up to Date

Newsletter

Wir informieren dich über neue Episoden und Erkenntnisse darüber, warum, wie und was die Digitalisierung voranbringt.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.